Wilhelm von Alnwick

Wilhelm von Alnwick
Wilhelm von Alnwick
 
[- 'ænɪk], englischer Franziskaner, * Alnwick (County Northumberland) um 1270, ✝ Avignon März 1333 (?); Schüler des J. Duns Scotus in Paris, später dessen Mitarbeiter und Ordner seines Nachlasses; lehrte um 1314 in Paris, 1316/17 in Oxford, 1321-23 in Bologna. Wegen seiner extremen Haltung im Armutsstreit im Konflikt mit Papst Johannes XXII. floh er nach Neapel, wo König Robert I. ihn 1329 zum Bischof von Giovinazzo (bei Bari) ernannte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wilhelm II. (England) — Wilhelm II. (England). Wilhelm II., eng.: William II, genannt William Rufus (* 1056; † 2. August 1100 bei Lyndhurst in Hampshire), war von 1087 bis 1100 König von England. Am 26. September 1087 wurde er in Westminster Abbey gekrönt. Er war der… …   Deutsch Wikipedia

  • Alnwick — (spr. ännick), Stadt in der engl. Grafschaft Northumberland, am Aln, 8 km oberhalb dessen Mündung in die Nordsee, hat mit Canongate (1901) 6716 Einw. Dabei das berühmte Schloß A. Castle, im 12. und 14. Jahrh. entstanden, 1854 restauriert als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Margarete von Schottland — Margareta von Schottland in der St. Margaret’s Chapel Margareta von Schottland (* um 1046/1047 in Reska bei Nàsad, Ungarn; † 16. November 1093 in Edinburgh, Schottland) war als Ehefrau von Malcolm III. schottische Königi …   Deutsch Wikipedia

  • Margareta von Schottland — in der St. Margaret’s Chapel Margareta von Schottland (* um 1046/1047 in Reska bei Nádasd, Ungarn; † 16. November 1093 in Edinburgh, Schottland) war als Ehefrau von Malcolm III. schottische Königin sowie Gründerin der …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo IV. von Le Puiset — (franz: Hugues du Puiset; † 1189), war ein Herr von Le Puiset, Vizegraf von Chartres und durch Heirat Graf von Bar sur Seine.[1] Er war ein Sohn des Erhard IV. von Le Puiset (Haus Le Puiset) und dessen Ehefrau Heloise. Seine Ehefrau war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Seymour, 6. Herzog von Somerset — Godfrey Kneller: Charles Seymour, 6. Duke of Somerset Charles Seymour, 6. Duke of Somerset (* 13. August 1662; † 2. Dezember 1748 in Petworth) war ein englischer Hof und Staatsbeamter. Er war von 1702 bis 1716 Master of the Horse und von Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • Duns Scotus — Johannes Duns Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Eriunga — Johannes Duns Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Duns — Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Duns Skotus — Johannes Duns Scotus Johannes (engl. John) Duns Scotus (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Nachdem er in Northampton die Pr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”